FolientönungWissenwertes

In mi diam nibh ac neque id ultrices aliquet eget. Bibendum est neque nibh nunc ut id quam. Pellentesque eu non ante ut sed. Eu sem vel adipiscing urna fringilla risus aliquam enim.

In mi diam nibh ac neque id ultrices aliquet eget. Bibendum est neque nibh nunc ut id quam. Pellentesque.

🔧 Technik & Montage

Wo wird die Tönungsfolie angebracht?

Tönungsfolien werden immer auf der Innenseite der Scheibe montiert. Das schützt die Folie vor Witterungseinflüssen und sorgt für lange Haltbarkeit.

Darf ich die vorderen Seitenscheiben tönen?

Nur mit spezieller, nahezu klarer Folie – der Lichtdurchlass muss mindestens 70 % betragen. Eine Zulassung dafür ist gesondert notwendig, und ein optischer Tönungseffekt bleibt dabei fast aus.

Was darf am Fahrzeug überhaupt getönt werden?

Die Folierung ist erlaubt an den hinteren Seitenscheiben (ab der B-Säule) und der Heckscheibe. Voraussetzung: Es ist ein rechter Außenspiegel vorhanden.

Kann man auch Kunststoffscheiben folieren?

Technisch möglich, aber nicht empfehlenswert. Weichmacher im Kunststoff führen oft zu Bläschenbildung und Materialspannungen, die die Folie beschädigen können.

📜 Zulassung & Vorschriften

Muss die Tönungsfolie eingetragen werden?

Nein. Unsere LLumar-Folien verfügen über eine Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG), die Sie einfach im Fahrzeug mitführen – eine extra Eintragung ist nicht nötig.

🔍 Material & Eigenschaften

Woraus bestehen Tönungsfolien?

Unsere hochwertigen LLumar-Folien bestehen aus PET (Polyethylenterephthalat) – einem besonders langlebigen, formstabilen Kunststoff, der je nach Serie metallisiert oder keramikbeschichtet ist.

Was bedeutet „Sputtering“?

Was bedeutet „Sputtering“? Das ist ein Hightech-Verfahren zur Metallbeschichtung: Dabei wird das Trägermaterial im Vakuum mit Metallen wie Kupfer oder Titan veredelt. Vorteil: Keine Einfärbung nötig, bessere Hitzereflexion und weniger Spiegeleffekt.

🌞 Schutz & Komfort

Wie schützt Tönungsfolie vor Hitze und UV-Strahlen?

LLumar-Folien blockieren bis zu 99,9 % der schädlichen UV-Strahlung und reduzieren die Wärmeentwicklung im Fahrzeug deutlich. Je nach Folientyp kann bis zu 86 % der Sonnenenergie reflektiert oder absorbiert werden.

Hilft Folierung beim Hautschutz?

Ja! UVA-Strahlen durchdringen normale Fahrzeugscheiben und erhöhen das Risiko für Hautalterung und Hautkrebs – vor allem auf der dem Fenster zugewandten Körperseite. Unsere Folien bieten nachweislichen Schutz und werden sogar von der Skin Cancer Foundation empfohlen.

🛠 Hersteller & Qualität

Welche Marken verwendet folientoenung.com?

Wir setzen ausschließlich auf Tönungsfolien von LLumar – einem der weltweit führenden Hersteller mit über 55 Jahren Erfahrung. Die Folien werden in den USA produziert und stehen für höchste Qualität, Langlebigkeit und Schutzleistung.